Vom Binntal ins Val Bavona mit Blau – Weisser Etappe

Wander- und Erlebniswoche im Grenzgebiet Schweiz–Italien,

Programm / Beschreibung

In Binn kaum gestartet kommt man nach dem Geisspfadsee schon
über die Grenze nach Bella Italia.
Wir passieren schmucke Häusergruppen und ehemalige Walserdörfer
und logieren in gemütlichen Hütten.
Ohh… und Wandern macht Hunger oder wie man auf Italienisch sagen
würde: «voglia di Mangiare bene» und wir geniessen authentische Kost vor Ort.
Von Tal zu Tal und vorbei an zig Seen in allen möglichen Blautönen.
Südlich vom Basodino treten wir wieder über die Grenze in die Schweiz
und verbringen die letzte Nacht auf der Capanna Piano delle Creste.
Creste heisst: Bergrücken. Und auf der letzten Etappe lassen wir alle
Bergrücken zwischen hier und Binn, die wir umwandert oder überquert habe,
hinter uns und steigen ins Val Bavona ab.

Tagestouren

1. Tag, 5,5 h, 11km, 1145m auf und 890m ab.

2. Tag, 4,5 h, 10.6 km, 860m auf, 1145m ab.

3. Tag, 5,5 h, 10.5 km, 1240m auf, 560m ab.

4. Tag, 4,5 h, 10.2 km, 900m auf, 930m ab.

5. Tag, 5 h, 10.8 km,  995m auf, 1050m ab.

6. Tag, 2,5 h, 7 km,  30m auf, 1190m ab.

Besammlung

Erster Tag ist auch Anreisetag nach Binn, Fäld, Treffpunkt 09.45 Uhr

Rückkehr

Am 7. Tag ab Val Bavona.

Ausrüstung:

Bergschuhe, Stirnlampe, Stöcke fakultativ, Pullover oder Jacke aus Fleece,
Regenkleider, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme,
Reservewäsche (wenig), Wäsche auf der Tour als Handwäsche ausspülen,
Duschtuch klein, Toilettenzeug, persönliche Sachen wie Medikamente,
Brillen ect. Thermosflasche mini. 1L,
Lunch für 2 Tage, Innenschlafsack aus Seide obligatorisch.
Bitte beachten Sie, einen leichten Rucksack macht mehr
Spass: Frauen max. 9 kg, Männer max. 11 kg.

Verpflegung

Während der Wanderung den mitgebrachten Lunch aus dem Rucksack.
Auf den Hütten kann Lunch gekauft werden.

Bemerkung

Trittsicher, Schwindelfrei und Kondition vorausgesetzt.

Die schönste und eindruckvollste Wanderung im Landschaftspark Binntal und Devero.
Abschlusstour Gletscherwanderung auf dem Aletschgletscher.

Unsere Leistungen

  • 5 Nächte Hütte im Massenlager und Pension/Hotel im Doppelzimmer
  • 5 x Halbpension
  • Wanderleiterin mit eidgenössischem Fachausweis ( Manuela)

Übersicht

Daten

30.September – 05.Oktober 2025

Anforderungen

Kondition: leicht
Technik: leicht

Schwierigkeitsbewertung

Teilnehmerzahl und Preis
Durchführung ab 2 – 8 Personen
CHF 1200.– pro Person

30.September – 05.Oktober 2025
Vom Binntal ins Val Bavone

Privattour mit Wunschdatum
Vom Binntal – ins Val Bavone